Eine Einladung an alle Zugezogenen…
Es ist eine tolle Gelegenheit, um andere Zuzügler und die Stadt Mirow besser kennenzulernen und sich über das Leben in
WeiterlesenTourismus, Kultur, Leben und Wohnen
Es ist eine tolle Gelegenheit, um andere Zuzügler und die Stadt Mirow besser kennenzulernen und sich über das Leben in
WeiterlesenBekommt Mirow zusätzlichen Zugverkehr? Im Rahmen der jährlichen Fahrplankonferenz für den Schienenpersonennahverkehr (SPNV) mit den Aufgabenträgern des „Öffentlichen Personennahverkehrs“ (ÖPNV),
WeiterlesenIm März wird Schloss Mirow an den Wochenenden bereitstehen, um Besuchern und Besucherinnen Eintritt zu gewähren. Von 11 Uhr bis
WeiterlesenAm vergangenen Dienstag hat Bürgermeister Henry Tesch erneut zum „Strukturierten Dialog“ bezüglich der Planung zur Ortsumgehung Mirow ins Amtsgebäude nach
WeiterlesenSie haben sich im letzten Jahr aufgelöst, schweren Herzens, denn insgesamt können sie auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurückblicken.
Mit einer Abschlussfeier sagte der Mirower Faschingsclub jetzt a dieu. Nicht zuletzt sorgten die Corona-Pandemie sowie akute Nachwuchsprobleme für das Ende der närrischen Zeit durch den MFC.
Anlass genug, wertschätzend für das jahrelange Engagement und Durchhhaltevermögen aller Faschingsfreunde, im Rahmen der Mirow Münze Februar 2023, zu danken.
„Ein großes Dankeschön für euren unermüdlichen Einsatz, die Probleme des Alltags aufs Korn zu nehmen und damit den Einheimischen mit euren Faschingsveranstaltungen große Freude zu bereiten.
An die letzte Schlüsselübergabe vor dem Amtsgebäude am 11.11.2019 erinnere ich mich noch
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern feiert man die Feiertage gewöhnlich, wie sie fallen. Den frisch gebackenen Feiertag gebührend begehen, das dachte sich auch
WeiterlesenEigentlich könnte man meinen, dass die Jahreszeit für die Verleihung der Mirow Münze Januar 2023 an den Wasserskiclub Mirow e.V.
WeiterlesenWährend der bunten Karnevalszeit möchten wir Sie ins Schloss Mirow einladen zu einer heiteren Familienführung für Groß und Klein. Beim
Weiterlesen