Mirow-Münze Dezember für Egon Lexow
Strom ist seine Energie Wenn jemand weiß, wo hier welches Kabel liegt, dann Egon. So oder so ähnlich, erinnert sich
WeiterlesenTourismus, Kultur, Leben und Wohnen
Strom ist seine Energie Wenn jemand weiß, wo hier welches Kabel liegt, dann Egon. So oder so ähnlich, erinnert sich
WeiterlesenMultimedial, interaktiv, bezaubernd: Die interaktive Ausstellung im 3 Königinnen Palais bietet eine spannende Reise durch die Zeit. Diese startet bei
WeiterlesenBürgermeister Henry Tesch hat die Mitglieder des Bauausschuss jetzt darüber informiert, dass er auf den Brief von Wirtschaftsminister Reinhard Meyer geantwortet hat.
Reinhard Meyer hatte auf den Brief von Henry Tesch reagiert, indem dieser Mirow als Standort für die Tourismusakademie vorgeschlagen hatte.
Im Namen der Stadt Mirow hat Bürgermeister Henry Tesch sich für den wohlwollenden Brief von Minister Meyer bedankt.
30Jahre und kein bisschen leiser. Feuerwehrmusikzug Mirow lässt es krachen. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens feiert der Musikzug sein Jubiläum zusammen
WeiterlesenSeit einigen Wochen sind Menschen aus der Ukraine auf der Flucht. Sie verlassen ihre Heimat, denn dort ist Krieg. Gleich
WeiterlesenBI Umgehungsstraße Mirow lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung Die Bürgerministative Umgehungsstraße Mirow lädt seine Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für
WeiterlesenDa haben die Mimen der Mirower Kellerbühne FreiGespielt nach der erneuten Corona-Zwangspause endlich wieder die Proben zu ihrer neuesten Komödie
WeiterlesenAb dem 5. März 2022 können Ausflügler nach Mirow wieder mit der Bau-Weisse-Flotte die Region vom Wasser aus erkunden. Neben der 5- Seenfahrt bis zum Leppinsee bietet die Reederei am 08.März, zum Frauentag, ein besonderes Highlight.
WeiterlesenSportverein 1990 Mirow e.V. freut sich über die neue Sporthalle. Der Neubau der „Turnhalle“ im Leussower Weg in Mirow nimmt
WeiterlesenDie Laienmimen der Kellerbühne „FreiGespielt“ gibt es nun schon 20 Jahre. Es waren rund 25 Interessenten, die sich am 07.02.2002
Weiterlesen