Puppentheater im Müritzeum: Rotkäppchen
Alle kennen das Märchen vom Rotkäppchen. Doch wer weiß schon so genau, wie es damals war, als der Wolf das
Read MoreAlle kennen das Märchen vom Rotkäppchen. Doch wer weiß schon so genau, wie es damals war, als der Wolf das
Read MoreWährend der bunten Karnevalszeit möchten wir Sie ins Schloss Mirow einladen zu einer heiteren Familienführung für Groß und Klein. Beim
Read MoreJeden Montag bis Pfingsten lädt der Biberferienhof, an der Diemitzer Schleuse, in den eduDome®, das Biber-Planetarium. Wer Lust hat, mit
Read MoreEndlich dürfen im Müritzeum auch wieder die Puppen tanzen! Ob Max und Moritz tanzen oder nur Streiche spielen, wird sich
Read MoreMit einem grünen Band macht der Bundesverband Kinderhospiz (BVKH) am Tag der Kinderhospizarbeitam 10. Februar auf betroffene Familien und die
Read Morefür Ferienkinder in und aus Mecklenburg-Vorpommern hat der BÄRENWALD Müritz ein buntes und kurzweiliges Programm aufgelegt. 31. Januar bis 4.
Read MoreAls sich die Unterstützende Pädagogische Fachkraft (UPF) auf die Stelle in der Grundschule „Regenbogen“ in Mirow bewarb, traf sie ihre Wahl ganz bewusst. Mirow ist ihr Wohnort und von ihrem vorherigen Job in einer Kindertageseinrichtung, kannte sie bereits viele der jetzigen Schulkinder und deren Eltern. Alles sprach für diesen Arbeitsplatz. Die Grundschule und der Schulverein waren für diese Möglichkeit der Unterstützung sehr dankbar. Auch die Kinder haben sich bereits an die sympatische Kollegin gewöhnt. Gerade in Zeiten der Pandemie, in der es wichtig ist die Abläufe in Schulen zu sichern, ist sie ein wichtiges Bindeglied, um Lehrer und Eltern zu entlasten.
Read MoreAlljährlich feiert man überall im Land am 11. November den Martinstag, so also auch in Mirow.
Read MoreDer diesjährige Weihnachtsmarkt in Mirow ist für den 11. Dezember geplant, so Bürgermeister Henry Tesch.Im Vorfeld hat eine Abfrage bei
Read MoreGleich zweimal strahlende Gesichter zur Ausstellungseröffnung am13. Oktober in Mirow in der Remise auf der Schlossinsel in Mirow.Vormittags waren größtenteils
Read More