Viel zu oft waren diese Geschichten von Erlebnissen geprägt, die sich um das Stalking drehen. Er erkannte, dass hier Hilfe und Unterstützung für die zumeist weiblichen Betroffenen, dringend nötig ist. Deshalb entschied er sich, diese Geschichten in einem Roman zusammenzufassen und der Gesellschaft aufzuzeigen, was Stalking für
den Betroffenen bedeutet. Sein Debütroman entsteht deshalb auf der Grundlage vieler erlebten Erfahrungen von vor allem Frauen. Scharrer vermittelt mit seinem Buch aber auch eine persönliche Botschaft.
„Ich möchte betroffenen Menschen Mut machen, sich nicht zu verstecken, sondern an die Öffentlichkeit zu gehen. So soll mit dem Buch das Thema in eine breite öffentliche Diskussion geführt werden. Denn in fast allen Fällen benötigen die Opfer– aber auch die Verursacher – unsere Hilfe.
Betroffene sollten Ihre Erfahrungen mit möglichst vielen Menschen teilen. Ich möchte Ihnen Wege aufzeigen, wie persönliche Probleme in jeder Hinsicht – äußerlich wie innerlich – überwunden werden können.“ – Ralf Scharrer
Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende gebeten. Bitte reservieren.