100 Tonnen Sand für den…
Der Diemitzer Förderverein hatte sich für den Samstag, 07.05.2022, 100 Tonnen Sand liefern lassen und mit ein paar Einwohnern am
WeiterlesenDer Diemitzer Förderverein hatte sich für den Samstag, 07.05.2022, 100 Tonnen Sand liefern lassen und mit ein paar Einwohnern am
WeiterlesenJeden Montag bis Pfingsten lädt der Biberferienhof, an der Diemitzer Schleuse, in den eduDome®, das Biber-Planetarium. Wer Lust hat, mit
WeiterlesenBürgermeister Henry Tesch konnte jetzt im November Jugendliche begrüßen, die ein freiwilliges ökologisches Jahr absolvieren, ebenso begrüßte er Bettina Strauß, die Leiterin der Arbeitsgruppe Stadtentwicklung im Beirat für Tourismus und Stadtentwicklung, Christine Kittendorf, die 1. stellvertretende Bürgermeisterin von Mirow, Barbara Lange aus der Arbeitsgruppe Stadtentwicklung, die Stadtarbeiter
Klaus Ziemen und Stefan Kleinschmidt, die Betreuerin der Jugendgruppe Dorit Fabian vom Jugendwerk Aufbau Ost und Thomas Lehmann vom Beirat für Tourismus und Stadtentwicklung zum Arbeitseinsatz am Flügelgebäude in Mirow, auch bekannt unter der Bezeichnung „Rotdornhaus“.
Im Jahre 2010 als „Förderverein Dorfkirche Diemitz“ gegründet, wurde schon früh durch die Aktiven die Möglichkeit gesehen, über das Kirchengebäude
WeiterlesenAm kommenden Sonntag, 08.08.2021 um 14:00 Uhr, lädt der Förderverein Diemitz e.V. zur Ausstellungseröffnung „Tierische Nachbarn“ in die Dorfkirche nach
Weiterlesen