Eine Einladung an alle Zugezogenen…
Es ist eine tolle Gelegenheit, um andere Zuzügler und die Stadt Mirow besser kennenzulernen und sich über das Leben in
WeiterlesenTourismus, Kultur, Leben und Wohnen
Es ist eine tolle Gelegenheit, um andere Zuzügler und die Stadt Mirow besser kennenzulernen und sich über das Leben in
WeiterlesenMit Hoffnung und Zuversicht haben die ca. 50 Teilnehmer der monatlichen Demo am 2. März, die Informationen zum Stand der
WeiterlesenAm vergangenen Dienstag hat Bürgermeister Henry Tesch erneut zum „Strukturierten Dialog“ bezüglich der Planung zur Ortsumgehung Mirow ins Amtsgebäude nach
WeiterlesenStrom ist seine Energie Wenn jemand weiß, wo hier welches Kabel liegt, dann Egon. So oder so ähnlich, erinnert sich
WeiterlesenTeilnehmer des Freiwilligen Ökologischen Jahres helfen bereits zum zweiten Mal am Unteren Schloss in Mirow Das Schlossensemble Mirow, u.a. mit
WeiterlesenJens Wassermann, Gründer und Kopf des Sonnentor-Theater-Babke, sagt zur Ehrung mit der Mirow-Münze durch Bürgermeister Henry Tesch: „Wir freuen uns
WeiterlesenAls die Stadt Mirow 2019 ihr 100-jähriges Stadtjubiläum feierte, gestaltete auf Einladung von Bürgermeister Henry Tesch der Männerchor 1848 Mirow
WeiterlesenDer Diemitzer Förderverein hatte sich für den Samstag, 07.05.2022, 100 Tonnen Sand liefern lassen und mit ein paar Einwohnern am
WeiterlesenBI Umgehungsstraße Mirow lädt zur diesjährigen Jahreshauptversammlung Die Bürgerministative Umgehungsstraße Mirow lädt seine Mitglieder recht herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung für
WeiterlesenPünktlich zu Beginn der Osterferien fahren ab dem 08.04.2022 wieder Busse auf zwei Routen als „Kleinseenbus“ durch die Mecklenburgische Kleinseenplatte
Weiterlesen