Ralf Scharrer liest im Kaffeehus: DEM WAHNSINN ENTKOMMEN Ein Stalking Roman

Oft erlebt man Geschichten, bei denen man sagt, da müsste man ein Buch schreiben. Ralf Scharrer hat in den letzten Jahren mit vielen Menschen sprechen können, die ihm ihre Lebensgeschichte erzählt haben. Viel zu oft waren diese Geschichten von Erlebnissen geprägt, die sich um das Stalking drehen. Er erkannte, dass hier Hilfe und Unterstützung für die zumeist weiblichen Betroffenen, dringend nötig ist. Deshalb entschied er sich, diese Geschichten in einem Roman zusammenzufassen und der Gesellschaft aufzuzeigen, was Stalking für den Betroffenen bedeutet. Sein Debütroman entsteht deshalb auf der Grundlage vieler erlebten Erfahrungen von vor allem Frauen. Scharrer vermittelt mit seinem Buch aber auch eine persönliche Botschaft. „Ich möchte betroffenen Menschen Mut machen, sich nicht zu verstecken, sondern an die Öffentlichkeit zu gehen. So soll mit dem Buch das Thema in eine breite öffentliche Diskussion geführt werden. Denn in fast allen Fällen benötigen die Opfer– aber auch die Verursacher – unsere Hilfe.
Betroffene sollten Ihre Erfahrungen mit möglichst vielen Menschen teilen. Ich will Ihnen Wege aufzeigen, wie persönliche Probleme in jeder Hinsicht
– äußerlich wie innerlich – überwunden werden können.“ – Ralf Scharrer

Ralf Scharrer ist den meisten bereits bekannt als Markus aus »Unter Uns«. Aber in dem Schauspieler steckt noch viel mehr: er ist Autor, Designer und
vor allem ein Mensch, der sich gerne für Andere starkmacht. Als er 1976 in der romantischen Blattgoldschlägerstadt Schwabach bei Nürnberg das Licht
der Welt erblickte, begann eine Geschichte von Pioniergeist, großen Träumen, Tiefschlägen und dem Mut, sie zu überwinden. Während seiner Kindheit
erkannte er, dass Erfolg und Selbstverwirklichung vor allem Eigeninitiative erfordern. Bereits im jungen Alter von 19 Jahren gründete er in Nürnberg das
Unternehmen „Natur-Feinkost Scharrer“, das in kurzer Zeit durch höchste Qualitätsansprüche zum führenden Facheinzelhandel für Bio-Produkte im
Nürnberger Raum wurde. Sieben erfolgreiche Jahre später zog es Ralf zu neuen Ufern: nach Köln, wo er an der Schauspielschule seinen Kindheitstraum verfolgte. Bis er nach ersten Film- und TV-Engagements unerwartet an der schwersten Form der Gelbsucht erkrankte. Fast zwei Jahre später besiegte er die heimtückische
Krankheit und stand in beruflicher sowie privater Hinsicht vor einem Neuanfang. Dem nicht genug verlor er im Jahr 2013 unverschuldet sein gesamtes Hab und Gut. Aber nicht einmal Nächte im Wald und plötzliche Obdachlosigkeit konnten ihm den unbändigen Lebenswillen nehmen. Aus dem Abgrund kämpfte er sich mit der Hilfe von Freunden und in Zusammenarbeit mit der Firma „Emcur Gesundheitsmittel“ zurück nach oben — und zwar mit einem großen Ziel: anderen Menschen in scheinbar ausweglosen Situationen Mut zu machen, ist seitdem sein Herzenswunsch.

Seit 2018 setzt er sich deshalb im Rahmen ehrenamtlicher Engagements für Stalking-Opfer ein. Sein Herzensprojekt: die von ihm gegründete Kölner Organisation »Aktiv gegen Stalking«, welche sich für die Betroffenen einsetzt, den Austasuch fördert und vielerlei Hilfsangebote anbietet.

Reservieren sie!

Wann: 20.05.23, 17:30 Uhr
Wo: Kaffeehus Kittendorf
Strelitzer Straße 8
17252 Mirow
Tel. 039833 170259

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert