Mirow-Münze des Monats März geht an den FSV Mirow/Rechlin.

„Der FSV gehört mit seinen über 200 Mitgliedern zu den größten Vereinen in

unserer wunderbaren Kleinseenstadt Mirow“, sagt Bürgermeister Henry Tesch.

„Besonders erwähnenswert ist“, so Henry Tesch, „dass über die Hälfte der Mitglieder unter 18 Jahre alt sind.“

„Ich bin besonders stolz darauf, dass wir im September 2022 eine „Bambini-Gruppe“ gründen konnten“. Dies ist ein wichtiger Schritt für den Ausbau unserer Jugendarbeit. „Hier sind mittlerweile über 30 Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren im wöchentlichen Training“, freut sich der stellvertretende Vorsitzende Tobias Jörn. Außerdem fügte er hinzu, dass die Vereinsarbeit nur durch die engagierten Vorstandsmitglieder und die vielen fleißigen Helfer und Trainer des Vereins möglich ist.

„Es ist uns daher eine besondere Freude, die Mirow-Münze-März an unseren engagierten ortsansässigen Fußballverein zu überreichen“, sagt Bürgermeister Henry Tesch.

Wer Interesse am Fußball hat oder sein Kind zum kostenlosen Probetraining

anmelden möchte, kann dies über die folgende Mailadresse vornehmen:

fsvmirowrechlin@web.de

Bildunterschrift:

Bürgermeister Henry Tesch (3.v.l.) bei der Übergabe der Mirow-Münze-März an den FSV Mirow/Rechlin e.V. in der nagelneuen 2-Felder-Kleinseenhalle in Mirow.

Mit strahlenden Gesichtern Aufstellung genommen hat die „Bambini-Gruppe“.

Mit dabei u.a. Tobias Jörn, stellv. Vorsitzender (5. v.l.), Trainer, Vorstandsmitglieder, Spieler sowie Kevin Jachtner (1.v.l) Abgeordneter in der Stadtvertretung Mirow und unterstützendes Mitglied im Verein.

Sein Bruder Danny Jachtner (8.v.l.) ist Vorstandsmitglied. Monika Wildt (11. v.l.) engagiert sich als Kassenprüferin.

Komplett von links nach rechts: Kevin Jachtner, Hubert Beese, Henry Tesch, Matthias Perschau, Tobias Jörn, Jörg Levenhagen, Michael Thiel, Danny Jachtner, Jonas Leumann, Mario Kiesel, Monika Wildt, Pierre Lenz, Sven Boehnke, Sören Boehnke.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert