Mirow Münze Januar: Beim WSC Mirow wird Nachwuchsarbeit großgeschrieben

Eigentlich könnte man meinen, dass die Jahreszeit für die Verleihung der Mirow Münze Januar 2023 an den Wasserskiclub Mirow e.V. eher untypisch ist.

Aber weit gefehlt, denn der Verein ist über das ganze Jahr aktiv.

Zusammen mit den Mirower Eisbadern,“Die Dickhäuter“,steigen sie am Neujahrstag gemeinsam in die kalten Fluten des Mirower Sees. Zudem wird traditionell zum Mirower Inselfest eine flotte Wasserskishow aufs Mirower See- Parkett gelegt und sogar „Banane fahren“ wird auf Anfrage angeboten. Auch in der Nachwuchsarbeit sind die Vereinssportler sehr aktiv. So durfte Christine Kittendorf, 1. Stellv. Bürgermeisterin, bei der Übergabe der Mirow Münze erfahren, dass es den Mäuse- und Otticup für die Kleinsten gibt. „Anfangen kann man eigentlich nie früh genug. Die Kleinen einfach zum Training am Wochenende mitbringen und langsam mit dem Element Wasser vertraut machen. Vielleicht wird die Leidenschaft für diesen Wassersport geweckt“, sagt Rico Wodsedalek vom Vereinsvorstand schmunzelnd.

Aber nicht zuletzt durch die Deutschen Meisterschaften haben die Mirower bereits an Bekanntheit gewonnen. Bei der Gelegenheit regt Christine Kittendorf an, doch mal einen Vereinstag zu gestalten, um auf das tolle Hobby im Land der 1000 Seen aufmerksam zu machen. „Auch wenn die ganz alten Hasen nicht mehr aktiv an Wettkämpfen mitwirken, trauen sie sich doch so manches Mal noch auf die Wasserskier.“, berichtet der 73-jährige Werner Wodsedalek. Viele der heute 8 aktiven Wettkampfsportler sind von klein auf dabei. Insgesamt zählt der WSC 40 Mitglieder.

„Für dieses hervorragende Engagement möchte ich mich heute, stellvertretend für unseren Bürgermeister Henry Tesch, und im Namen der Stadt Mirow herzlich bei euch bedanken. Mirow braucht dieses ehrenamtliche Vereinsleben, um den Nachwuchs zu fördern und die Vereine zu stärken. Macht weiter so!“, sagt Christine Kittendorf anerkennend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert