Mirow-Münze November für Bootswart mit Herz und Leidenschaft: Karl-Heinz Wegener

„Es gibt so unglaubliche Zeitgenossen, die seit 56 Jahren ihrem Verein treu sind und in diesem wiederum unverzichtbar“, so Bürgermeister Henry Tesch bei der Ehrung von Karl-Heinz Wegner vom Ruderverein „Blau-Weiß“ Mirow e.V. mit der Mirow-Münze November. „So viel Wissen, so viel Herz“, schwärmt der Bürgermeister weiter nach dem Rundgang mit Karl-Heinz Wegner über das Vereinsgelände. Karl-Heinz Wegner ist seit 1966 Mitglied des Rudervereins. „Er hat die verschiedensten Funktionen und Aufgaben in all diesen Jahren erfüllt und innegehabt“, so der Vorsitzende, Michael Kullack, voller Anerkennung. Karl-Heinz Wegner war als Trainer im Nachwuchssport des Leistungszentrums tätig. Er war Mitglied der technischen Kommission des Ruderverbandes. Ebenso führte er über viele Jahre die Geschäfte des Rudervereins und war von 1996 bis 2010 selbst Vorsitzender des Rudervereins. Aber richtig ins Schwärmen kommen alle im Verein und darüber hinaus, wenn es darum geht, dass Karl-Heinz Wegner seit Jahren den größten Teil seiner Freizeit dem Erhalt und der Rekonstruktion der vereinseigenen Ruderboote widmet. „Mit Ausdauer und handwerklichem Geschick schafft er es, aus alten, verschlissenen Booten, perfekt restaurierte Prachtstücke zu erschaffen, die die Augen eines jeden Ruderers leuchten lassen.“, so Michael Kullack. „Wenn man bedenkt, dass sich Karl, wie wir ihn alle nennen, zunächst alles selbst beigebracht hat und jetzt eigentlich nicht zu toppen ist, mit all seinem Wissen, seinem Können und seiner Erfahrung “, so die beiden Vorstandsmitglieder, Manfred Frank und Frank Thederan, „dann weiß man, welchen Schatz wir hier mit Karl vor Ort haben.“! Der wiederum wiegelt ab und sagt: „Ach, ich bin ganz froh und glücklich, wenn ich in meiner Werkstatt bin. Hier ist alles vorhanden, was ich brauche und ich fühle mich wohl hier.“! Sollte Karl eines Tages mal aufhören in seiner Werkstatt, dann ist guter Rat teuer. „Ihn zu ersetzen, wird schwerfallen“, so der Tenor aller Anwesenden. Der 74jährige Karl wiederum schaut schelmisch drein und sagt: „Wenn mich meine Frau lässt, bin ich jeden Tag bestimmt in meiner Werkstatt.“ Bildunterschrift: Foto: Stadt Mirow Karl-Heinz Wegner (2.v.r.) mit Bürgermeister Henry Tesch (1.v.r.) sowie den beiden Vorständen, Frank Thederan (1.v.l.) und Manfred Frank (2.v.l.) an seinem Lieblingsort in der Werkstatt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert