Es ist endlich soweit nach mehr als 10 Jahren kommt es am Samstag in Mirow endlich wieder zu dem berühmt-berüchtigten Derby, zwischen dem FSV Mirow/Rechlin und den SV Union Wesenberg e.V..
Nachdem sich in den letzten Jahren die Wege beider Vereine nie wirklich gekreuzt hatten, kommt es nun also wirklich wieder zum Kräftemessen in einem Ligaspiel.
Früher lockte dieses Spiel Massen des Amateurfussballs an, nicht selten stiegen die Zuschauerzahlen auf über 600/700 Menschen an.
Pyrotechnik, Schwenk und Zaunfahnen sowie lautstarke Gesänge brachten immer wieder eine unvergessliche Stimmung.
Es bleibt abzuwarten, wie es sich dieses Mal entwickelt. Ehrlicherweise muss man sagen, die ganz große Brisanz ist sicher nicht mehr zu erwarten, hat man in den letzten Jahren unter den Vereinen schon zusammen gearbeitet und haben Spieler auch die Ufer gewechselt. Trotzdem und ohne Wenn und Aber ist dieses Spiel etwas besonderes, geht es doch um die sportliche Macht im Umkreis. Und gerade für die langjährigen Fans der Vereine ist dieses Spiel mehr als nur ein normales . Es geht um viel Prestige! Viele der alten Hasen freuen sich auf dieses Spiel seit Wochen.
Außerdem laufen beim FSV auch Spieler, die aus Wesenberg stammen und das dortige Trikot getragen haben. Für Dennis Maaß, Steffen Buchheim und Sebastian Drücker wird dieses Spiel sicher etwas ganz Besonderes.
Zum sportlichen ist nur soviel zu sagen, Union muss punkten, um nicht weiter unter Druck zu geraten, mit 1 Punkt aus 4 Spielen und 12 Gegentoren steht man nur auf Platz 13.
Der FSV gerade zu Hause stark aufspielend wird natürlich alles versuchen, die 3 Punkte zu Hause zu lassen ist man doch auf heimischen Geläuf noch verlustpunktfrei.
Also Samstag Sachen packen, blau weiße Shirts aus dem Schrank gekramt und ab zum Leussower weg.
Der Anstoß erfolgt um 14:00, Bier, Wurst und Sportplatzromantik werden geboten.