Sie waren schnell und sie sind es immer noch.
Den Mirower Sportverein 1990 e.V. , gibt es in seiner aktuellen Rechtsform seit dem 16.07.1990.
„Derzeit haben wir 179 Mitglieder“, sagt Stephan Hentschel,1. Vorsitzender des Vereins, und fügt hinzu, „wir trainieren in 11 Sportgruppen, darunter Yoga, Aerobic, Hockey, Volleyball, Gymnastik, Fitness und auch der Seniorensport kommt nicht zu kurz“!
„Wir freuen uns riesig über unsere neue ,,Kleinseenhalle“, die wir seit einigen Wochen mit Leben füllen dürfen “, sagen alle übereinstimmend beim Treffen mit Bürgermeister Henry Tesch.
Besonders schön ist die Tatsache, erzählen sie dem Bürgermeister, dass es jetzt mit der neuen „Kleinseenhalle“ wieder steigende Mitgliederzahlen gibt.
Bürgermeister Henry Tesch bedankt sich außerordentlich im Namen der Stadt bei allen Aktiven und insbesondere bei den Vorständen und Unterstützern und wünscht weiterhin gutes Gelingen.
„Die Mirow- Münze verleihen wir sehr gerne an den Mirower Sportverein 1990 e.V.“, sagt Bürgermeister Henry Tesch bei der Verleihung.
Die Vorstandsmitglieder betonen, dass sie die Anerkennung für das Engagement aller Funktionäre ihres Vereins dankend annehmen.
Sie sehen damit auch in erster Linie die Arbeit der vielen Übungsleiterinnen und Übungsleiter sowie die Arbeit des Vorstandes gewürdigt.
„Ohne diese große Unterstützung gäbe es unseren schönen Sportverein nicht .
An dieser Stelle sind auch unbedingt unsere beiden ehemaligen Vorsitzenden Sabine Tribanek und Julitta Binder zu nennen“, sagt Stephan Hentschel.
Der Verein überlegt jetzt gemeinsam mit der Stadt Mirow am 25. Juni in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr einen „Tag der offenen Tür“ durchzuführen, bei dem Vereinsmitglieder Führungen übernehmen.
Bürgermeister Henry Tesch und Bauamtsleiter Thomas Reggentin sagen ihre Unterstützung zu.
Bildunterschrift
(v.l.n.r.)
Holger Bednarz, Stellvertreter, Monika Wild, Kämmerin, Bürgermeister Henry Tesch, Thomas Reggentin, Bauamtsleiter,
Stephan Hentschel ,1. Vorsitzender,
,, Kommt zum Schnuppern in unsere Sportgruppen und lasst Euch auch vom Spaß am Freizeitsport infizieren“, so der Aufruf, von allen Beteiligten.