Jeden Montag bis Pfingsten lädt der Biberferienhof, an der Diemitzer Schleuse, in den eduDome®, das Biber-Planetarium. Wer Lust hat, mit dem Bus anzureisen, kann dies gerne mit dem Kleinseenbus bis zur Haltestelle „Diemitz Schleuse“ tun.


Dr. Michael Danielides, Leiter des Demminer Zeiss-Planetariums freut sich, fern ab von städtischer Lichtverschmutzung auf seine Gäste im Biber-Planetarium. Gern können sich auch Schulklassen und andere Gruppen sich bei ihm melden und Veranstaltungen nach Absprache buchen.
Nähere Informationen bekommt man unter Telefonnummer 0151-53084028 oder auf der Webseite www.planetarium-demmin.de.

Der Nachthimmel wird als das älteste kulturelle Erbe der Menschheit bezeichnet. Schon früh haben ihn die Menschen bewundert und angefangen zu erforschen. Diese Faszination kann in einem Sternentheater zu Zeit und bei jedem Wetter vermittelt werden. Deshalb gibt es in vielen Regionen Planetarien. Im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern sind diese aber nicht immer für alle Menschen einfach erreichbar. Das größte mobile Planetarium des Landes findet man in Mirow, nahe der Diemitzer Schleuse, in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte.
Das Planetarium – eduDome® ist ein ganz besonderes 360° Fulldome Planetarium. Es ist eigens für den Einsatz im Sternenparadies vor Ort entwickelt worden. Neben den traditionell geführten Events, hat man die Wahl verschiedenste 360° Fulldome Shows zu erleben. Eine 360° Fulldome Show ist eine digitale Filmvorstellung auf eine Kuppelleinwand projizierte. Beim Betrachten wird Dir das Gefühl vermittelt, dass Du mitten im Geschehen bist. Es ist also ähnlich einer VR-Brille, nur dass Du keinen lustigen kleinen Kasten vor Deinen Augen tragen musst.
Der Besuch des Planetarium – eduDome® ist für alle Altersgruppen geeignet. Kinder unter 6 Jahren sollten allerdings in Begleitung eines Erwachsenen an den teilnehmen.