StadtinformationKircheMirowTourismus

Sanierungsarbeiten im Kirchenschiff der Johanniterkirche in Mirow

Noch in diesem Jahr sollen in der Johanniterkirche in Mirow die Sanierungsarbeiten im Innenraum stattfinden.

Die Wände sollen gestrichen werden und auch die Decke soll wieder in altem Glanze erstrahlen. Dafür sollen im Zeitraum von März bis September Ausweichmöglichkeiten für Gottesdienste, Konzerte und Andachten gefunden werden.

Es sind insgesamt 580 Dorfkirchen und 84 Stadtkirchen, die unsere Landschaft in Mecklenburg prägen. Die historischen Bauten zeugen von Baukunst und grandioser Architektur. Sie sind alt, aus Backstein, Holz oder Fels. Sie dienen nicht nur für Gottesdienste sondern auch als Anziehungsmagnet für Touristen.

11 Millionen Euro stehen, nach dem Beschluss des Mecklenburgischen Kirchenkreisrates, für den Kirchenbau zur Verfügung. Auf den Bauobjektlisten der vier Propsteien Wismar, Rostock, Parchim und Neustrelitz befinden sich 66 Projekte, die baulich unterstützt werden. So können im Jahr 2022 entweder Projekte realisiert oder zu Ende geführt werden. In der Propstei Neustrelitz sind es 18 Bauprojekte. Eines der Projekte ist die Johanniterkirche in Mirow. Dort wird der Innenraum saniert und drei historische Särge gesichert.

Quellen: Gemeindebrief 14. Jahrgang · Nr. 57 (Ev.-Luth. Kirchengemeinde Mirow), https://www.kirche-mv.de/ „Rettung von Kirchen kurbelt örtliche Bauwirtschaft an“ vom 05.01.2022

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert