Am 9. November 1938 versammelten sich Menschen aus Mirow vor dem Haus von Familie Rosenberg. Damals in den Abendstunden wollten sie die Inhaber des beliebten Bekleidungsgeschäftes, Herbert und Hertha Rosenberg, drangsalieren und aus Mirow vertreiben. Ihr Ziel erreichten sie nicht, Rosenbergs konnten ihr Leben retten.
Seit 2018 erinnern Stolpersteine an dieses Ereignis.
Am 9. November 2021 versammeln sich wieder Menschen aus Mirow vor diesem Haus, diesmal um die Stolpersteine für Rosenbergs zu reinigen, um ihre Namen wieder sichtbar zu machen und um die Erinnerung an sie und das Unrecht, das ihnen geschehen ist, wach zu halten.
Gemeinsam laden die Stadt und die Ev.-luth. Kirchengemeinde Mirow zu dieser Veranstaltung am 9. November um 12 Uhr, Schlosstraße/Ecke Mühlenstraße ein.
Reinigung der Stolpersteine in Mirow am 9. November um 12 Uhr, Schlosstraße/Ecke Mühlenstraße
