Stadt Mirow: Spielweg zwischen Schlossinsel und Badestrand (Herrensteig)

Bürgermeister und Bauamtsleiter bedanken sich für eingereichte Vorschläge

Liebe Kinder, liebe Jugendliche,liebe Eltern, liebe Großeltern, liebe Vertreter von Einrichtungen!

Ihr bzw. Sie sind unserem Aufruf gefolgt und habt viele Vorschläge zum Spielwegprojekt eingereicht.

Dafür unseren herzlichen Dank.

Die eingereichten Vorschläge umfassen verschiedene Aktivitäten und Bewegungsformen als auch konkrete Hinweise zu Spielgeräten.

Wir freuen uns, dass wir jetzt einiges davon in der weiteren Planung berücksichtigen können.

So wie von euch vorgeschlagen:
eine Kletteranlage,ein Baumhaus, eine Rutsche, eine Schaukel, eine Drehscheibe.

Es gab ebenfalls Hinweise von euch zur weiteren Ausstattung mit Bänken und Papierkörben sowie zur Frage der Vandalismussicherheit.  Auch hier werden sich Dinge wiederfinden, so Thomas Reggentin und Henry Tesch.

Darüber hinaus gab es viele weitere interessante Vorschläge wie z.B. ein Wasser- und Matschspielplatz, ein Barfußparcour oder Holztierfiguren. Diese Ideen werden wir bei weiteren Spielplatzprojekten berücksichtigen.

Vielen Dank dafür.

Wie geht es jetzt weiter?

Um die Planung umsetzen zu können, müssen Planungsbüros angefragt werden.

Das Planungsbüro, welches den Auftrag erhält, schreibt daraufhin die Maßnahmen aus, so dass sich Firmen darauf bewerben, die den Spielweg dann bauen.

Auch ein Hinweis zu den 

Gesamtkosten sei gegeben:                               

Das Projekt Spielweg wird insgesamt 135.850,46 EUR kosten.

Es ist uns als Stadt gelungen, dafür Fördermittel der europäischen Union zu erhalten.

Und, ihr seid jetzt schon alle zur Eröffnung eingeladen.

Bildunterschrift:

Bauamtsleiter Thomas Reggentin (rechts) und Bürgermeister Henry Tesch (links) mit den eingereichten Vorschlägen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert