Seit den 50er Jahren befindet sich in der heutigen Wesenberger Chaussee 5 (B198) am Ortseingang in Mirow ein Verkehrshof. In den frühen 90ern übernahm Jürgen Unger die Außenstelle der damaligen “Neustrelitzer Verkehrsbetriebe”. Durch die Übernahme des Unternehmens in 2017 wurde Robert Leu Geschäftsführer. Nur 2 Jahre später im Jahr 2019 erfolgte der Abriss des alten Verkehrshofs und paralell die Planung des neuen Gebäudes. In dem neu geplanten Objekt finden 8 Busse ihren Platz. Neben einem Bürotrakt ist auch ein Aufenthaltsraum mit modernen Sanitäranlagen geplant.
Am Mittwoch, 11.08.21 lud der Geschäftsführer Robert Leu der Verkehrsgesellschaft Unger GmbH, zum Richtfest. Rober Leu betonte, wie froh er sei an diesem Standort zu investieren und bessere Voraussetzungen für seine Mitarbeiter zu schaffen. Auch ist er froh darüber, dass er eine Übergangslösung auf dem benachbarten Grundstück von Matthias Krumm gefunden hat. Besonders stolz ist er darauf, regionale Firmen für sein Projekt gefunden zu haben und alle Hindernisse schnell beiseite geräumt werden konnten.

Unter den Gästen waren u. a. Bürgermeister Henry Tesch. Er sagte, dass wir als Stadt froh sind, dass an diesem Standort eine solche Investion in dieser Größenordnung getätigt wird. Nicht nur die Mitarbeiter können sich freuen, sondern auch die Einwohner und Gäste der Stadt, dass diese Stelle optisch aufgewertet wird. Zusammen mit dem benachbarten Gewerbe entsteht hier ein vernünftiges Gesamtbild, so Henry Tesch.

Der Aufsichtsratsvorsitzende der MVVG und Bundestagskandidat der CDU Stephan Bunge, betonte dass er sehr stolz ist auf die Subunternehmer, die in diesem Land den öffentlichen Nahverkehr absichern. Umso mehr freut es ihn, wenn es ihnen gut geht und sie Investitionen tätigen.
Herr Leu ist zuversichtlich, dass der neue Verkehrshof im Herbst in Betrieb genommen werden kann.