60 Jahre Freiwillige Feuerwehr, 750 Jahre Qualzow und die Vergabe der Mirow Münze im Monat Juni

Mit einer anspruchsvollen Ausstellung von Feuerwehrtechnik und vielen Würdigungen beging die Freiwillige Feuerwehr Qualzow ihr 60jähriges Bestehen.
Wehrführerin Lisa Kriegel konnte viele Gäste begrüßen, darunter Bürgermeister Henry Tesch, den stellvertretenden Kreisbrandmeister Stefan Drews, Amtswehrführerin Anke Krüger sowie die Vertreter der Wehren aus dem Amtsbereich. Henry Tesch und Anke Krüger bedankten sich bei den Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz.
Die Verbesserung der Ausstattung sei das eine, verdeutlichten beide, entscheidend ist und bleibt das gelebte Engagement und der Einsatzwille vor Ort.Stefan Drews bezeichnete die Wehr in Qualzow als vorbildlich.

Heinz-Gerhard Ihlenfeldt konnte sich zusätzlich über die Ehrung mit der Mirow-Münze für den Monat Juni freuen.
Das Jubiläum 750 Jahre Qualzow aus dem Jahre 2020 wurde gleich noch mitgefeiert.
Weitere Ehrungen und Beförderungen:
60 Jahre Zugehörigkeit Peter Hagenow ( Kamarad der ersten Stunde)
50 Jahre Zugehörigkeit Heinz-Gerhard Ihlenfeldt
40 Jahre Zugehörigkeit Egon Schultz Horst Schultz Harald Ihlenfeldt und Hagen Ihlenfeldt der war aber nicht anwesend
Steffen Horn Zugehörigkeit 10 Jahre
Befördert zum/zur :
Feuerwehrmann: Florian Schock und Franz Manthei
Oberfeuerwehrmann: Stephan Klein, Bianca Böhler und Sebastian Götsch
Hauptfeuerwehrmann:Philipp Runge
Oberlöschmeister : Steffen Manthei
Lisa Kriegel zur Brandmeisterin