Puppenspiel, Kulturbühne und regionale Produkte
Bild: KLK v.l.n.r.: Henry Tesch (Bürgermeister Mirow), Christian Bahrmann (Schauspieler & Puppenspieler), Heiko Kruse (Bürgermeister Wustrow)
Mirow
Mirows Bürgermeister Henry Tesch eröffnete am gestrigen späten Nachmittag die Kulturbühne in Mirow. Zusammen mit Christian Bahrmann, Puppenspieler und bekannt aus dem Fernsehen und dem Wustrower Bürgermeister Heiko Kruse, dem Ideengeber der Puppenspielwochen, begrüßte er das Publikum an der kultur-bühne-mirow. Ca. 150 Gäste kamen, um sich das Puppenspiel „Kasper und der Dino“ anzusehen.
Henry Tesch hieß die Gäste willkommen und betonte, wie froh er sei, dass es nun endlich wieder los geht. Mittlerweile füllt sich der Kalender und viele Veranstaltungen sind bereits gebucht, so der Bürgermeister von Mirow. Aber auch jeder, der noch eine Veranstaltung machen möchte, ist herzlich dazu eingeladen die Bühne ist kostenfrei zu nutzen. Auch Christian Bahrmann ist dankbar für diese tolle Bühne in Mirow. Er spielt bereits das zweite Jahr in Folge an diesem Standort, seit 3 Jahren organisiert er zusammen mit dem Geschäftsführer Enrico Hackbarth der Mecklenburgische Kleinseenplatte Touristik GmbH die Puppenspielwochen.
Regionale Produkte

Fast zeitgleich auf dem Gelände des „Unteren Schlosses“ weihte die Geschäftsfüherin Katja Fröhlich von „Seenreich“ die erste „Genussbude“ in Mecklenburg ein. Die Idee ist es, regionale Produkte zu verkaufen und damit die hiesigen Produzenten aus Mecklenburg zu stärken. Sie werden vorrangig zu den Veranstaltungstagen der Kulturbühne öffnen und über die Saison ihre Öffnungszeiten anpassen. Mehr als 100 Produkte vertreibt „Seenreich“ seit einigen Tagen online sowie in ihrem Geschäft in Bollewick und es kommen noch viele weitere Standorte noch hinzu, so Katja Fröhlich.